PHYSIOGNOMIC ANALYSES
PERSONALITY MIRROR
FACE COSMOS READING
Markus E. Straubinger

Für wen ist Psycho-Physiognomik geeignet?
Die individuelle Beratung bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefere Einblicke in Ihre Persönlichkeit und Einzigartigkeit zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Selbstwahrnehmung und Ihrem Verständnis für andere arbeiten. Meine Beratung richtet sich an:
Alle diejenigen, die auf der Suche sind nach ihren Talenten, ihrem Potenzial und welche die
eigenen Bedürfnisse und sich selber besser kennenlernen und erfahren möchten. Sie fragen
sich u.a. konkret:
- Wer bin ich und was sind meine besonderen Fähigkeiten, Stärken, Potenziale, Talente und
Herausforderungen.
- Was macht mich einzigartig.
- Wie treffe ich Entscheidungen und wie kommuniziere ich.
- Was für einen Charakter und Temperament habe ich und was für eine Persönlichkeit bin ich.
- Habe ich den richtigen Beruf gewählt. Gäbe es für mich noch andere Möglichkeiten.
- Eigne ich mich für eine Führungsfunktion - kann ich mich durchsetzen, bin ich teamfähig.
- Wie gehe ich mit Herausforderungen um.
- Emotionale Intelligenz- und Fähigkeiten sind der Schlüssel zum Erfolg und Gelingen am
Arbeitsplatz, in Beziehungen und im privaten Leben. Wie verhält sich das bei mir persönlich.
- Kann ich mich selber motivieren und wenn nicht, was kann ich tun.
-
Erfolgreiche Unternehmen mit einer klaren Vision bzgl. Ihren Mitarbeitern.
-
Outsourcingfirmen, HR-Abteilungen (Personalselektion, Personalentwicklung).
-
Vorgesetzte, Teamleiter.
-
Stellenvermittlungen und Rekrutierungsverantwortliche.
Die Ausdrucks-Psychologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Personalrekrutierung, indem sie eine tiefere Analyse von Bewerben:Innen ermöglicht. Durch die Betrachtung physiognomischer Signale können Unternehmen nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch persönliche Eigen- schaften und Teamfähigkeit besser einschätzen. Dies führt zu einer passgenaueren Auswahl und einer Verbesserung der Unternnehmenskultur.
Es drängen sich zahlreiche Fragen auf, wie:
- Stimmen die Philosophie der Unternehmung und das Persönlichkeitsprofil des:r Bewerbers:In
überein.
- Eignet sich der:die Kanditat:In für die Uebernahme von Führungsaufgaben. Ist er/sie ein Vorbild, fachlicher wie auch persönlicher Natur?
- Wie ist der Umgang mit Emotionen und was für ein Konfliktverhalten ist zu erwarten.
- Welcher Kommunikations- und Arbeitsstil wird gelebt.
-
Wiedereinsteiger:Innen mit dem Wunsch zur beruflichen Veränderung.
-
Menschen im gekündigten Arbeitsverhältnis (Outsourcing).
-
Allgemeine Neuorientierung im Leben, in der Partnerschaft, im Beruf.
