top of page
PHYSIOGNOMIK
PHYSIOGNOMISCHE BERATUNG
PERSOENLICHKEITSSPIEGEL
FACE READINGS
Markus E. Straubinger




DIE PHYSIOGNOMISCHE PSYCHOLOGIE IST EINE WISSENSCHAFT VOM MENSCHEN
Es ist die Lehre vom Ausdruck der Körper-, Kopf-, Gesichts- und Augenformen, der Mimik, Gestik und Körpersprache, der Krankheiten, Handschrift, Zeichnungen, der Sprache und sonstiger Leistungen. Es geht darum, den Menschen zu erkennen, zu begreifen und zu verstehen.
Die physiognomische Psychologie zielt darauf hin, sich selber sowie andere besser zu verstehen, zu erkennen, zu akzeptieren und in ihrer Art, ihrem Wesen zu tolerieren.
WAS LEHRT UND ZEIGT UNS DIESE "AUSDRUCKS-PSYCHOLOGIE"?
Physiognomie und Charakter, Form und Seele bilden eine Einheit und zwischen ihnen gibt es keinen Widerspruch.
Die Physiognomik ermöglicht es, Persönlichkeitsmerkmale, das Leistungsverhalten oder berufliche und andere Talente zuverlässig zu erkennen. Fähigkeiten und Fertigkeiten können entdeckt werden, aber auch gesundheitliche Dispositionen eines Menschen (Patho-Physiognomik) sind festzustellen.
WAS ERKENNT MAN MIT DER PHYSIOGNOMISCHEN PSYCHOLOGIE?
Sie offenbart eine Vielzahl von Merkmalen, welche erkannt werden können:
Selbstbewusstsein, Ethik/Ehrlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, Führungsstärke, Technischer Sinn, Willens- kraft, Ehrgeiz, Beobachtungsgabe, Kreativität, Selbständigkeit, Naturwissenschaftliche Fähigkeiten, Musikalität, Willenskraft, Ehrgeiz, gestalterische Fähigkeiten, Durchhaltewillen, Organisationstalent, Planmässigkeit, Schönheitssinn, etc.
MIMIK, GESTIK UND KOERPER SPRECHEN
Zur physiognomischen Menschenkenntnis gehört die Fähigkeit, die Mimik, Gestik und Körpersprache eines Menschen zu interpretieren. Emotionen und Gedanken können besser nachvollzogen werden. Gesichter spiegeln die Gefühle von Menschen.
Jeder Mensch ist eine Einheit aus Körper, Geist und Seele! Diese in Einklang zu bringen ist ein Lebensziel.

bottom of page